Jetzt-TV Gelebte Weisheit
Jetzt-TVgelebte Weisheit!
GermanEnglish
Suche / Filter

Regina Laube: Skulpturen aus Büchern, die Loslösung von Inhalten

Dieses Interview mit Regina Laube führte Devasetu im Juni 2016 übers Internet.

 

Video ansehen

 

Über die künstlerische Arbeit von Regina Laube, die Buchskulpturen; über die Entstehung der Skulpturen und die Anwendung der Falttechnik; die Einbeziehung des Eigenlebens der Bücher in die Arbeit, die Auflösung der Objekt-Subjektspaltung; die Arbeit am Buch als kontemplative Tätigkeit; in der klassischen Buchfalttechnik gilt die Regel, dass man weder schneiden, noch kleben darf; Regina Laube kreiert auch Skulpturen mit geschnittenen Büchern; die Inhalte der Bücher sind für die Arbeit von Regina Laube nicht von Bedeutung, es geht vielmehr darum, sich von den Inhalten zu lösen, sich in seiner wahren Natur, im Bewusstsein zu verankern; die Parallelen zwischen der christlichen Tradition und Advaita; die Buchskulpturen sind über die Homepage von Regina Laube zu erwerben; Ausstellungen der Buchskulpturen von Regina Laube; über Reaktionen und Rückmeldungen der Betrachter; über den zeitlichen Aufwand zur Erstellung einer Buchskulptur. 

 

Als MP3 Audio                                               Video über YouTube ansehen

Regina Laube:

...geboren im niedersächsischen Hildesheim und dort auch aufgewachsen. Nach einer kartografischen Ausbildung sowie darauf aufbauender Berufstätigkeit folgte erst relativ spät mein Studium an der FH für Kunst und Design in Hannover (Abschluss als Dipl. Designerin). Sodann ca. zehn Jahre freiberufliche Arbeit in München.

 

Die besondere Auseinandersetzung mit Papier als dreidimensionalem Werkstoff hat mich von jeher stark fasziniert, bis ich schließlich vor gut zehn Jahren zu meinen niedersächsischen Wurzeln zurückgekehrt bin und das Buch als Ausgangspunkt der kreativen Arbeit für mich entdeckt habe.

Mehr Info über Regina Laube:

 

 

Auf den ersten Blick und auf manche Betrachter wirkt eine solche Verfremdung vielleicht respektlos gegenüber der Literatur. Andererseits wird der ausgedienten Lektüre auf diese Weise aber gewissermaßen ein zweites Leben eingehaucht, wobei sich eine unerwartet neue Ebene erschließt.

Letzte Aktualisierung: 28. Juni 2016

Spenden: