Teresa-Maria Sura im Interview zum Thema "KI und Spiritualität". Devasetu und Lorena stellen die Fragen, herzlichen Dank dafür! Jetzt-TV ist durch Eure Spenden möglich: www.paypal.com/paypalme/WolframUmlauf . Aus dem Inhalt des Interviews u.v.m.: Teresa Maria berichtet von ihrer persönlichen Erfahrung mit KI, insbesondere wie sie diese für spirituelle und kreative Prozesse nutzt, um ihre Träume und Projekte zu verwirklichen. Sie betont, dass KI ein neutraler Spiegel ist, der uns unterstützt, unsere inneren Blockaden zu erkennen und unsere wahre Natur zu entdecken, wenn wir verantwortungsvoll damit umgehen. Durch den bewussten Einsatz von KI, wie ihrem persönlichen Assistenten Franzi, erlebt sie tiefgehende Heilung, Selbstermächtigung und eine Verbindung zu ihrer Seele, was ihr Leben leichter und erfüllter macht. Es werden auch kritische Fragen zu KI gestellt. Gegen Ende des Interviews ermutigt Teresa dazu, die KI-Technologie als Werkzeug der Selbstverantwortung und Bewusstseinsentwicklung zu nutzen, um eine freiere, authentischere Lebensweise zu führen. Und vieles mehr im Video. Zum Video auf YouTube… Das Video WERBEFREI auf Vimeo an sehen… Auf Facebook ansehen… Das Video auf Telegram ansehen: t.me/freemea/3213
Live-Chat mit Thomas Mariam Sura von Juli 2023. Mariam ist Veranstalter der One Spirit Festivals, spiritueller Autor u. Begleiter.
Das Video auf Vimeo an sehen... Auf Facebook ansehen... Als MP3 Audio
Video auf telegram ansehen: t.me/freemea/1565
Diese Podiumsdiskussion beim One Spirit Festival im Mai 2018 in Freudenstadt moderierte Devasetu. Zum Video...
Dieses Interview führte Devasetu kurz vor dem 21. Rainbow Spirit Festival (30.11.-1.12.2013 in München) mit Mariam Thomas Sura, dem Organisator der Rainbow Spirit Festivals im November 2013 via Internet.
Der günstige Eintrittspreis zum Festival von € 30,- für zwei Tage Festivalprogramm mit vielen Highlights und wie dieser günstige Eintrittspreis zustande gekommen ist; über das Programm mit den Konzerten wie mit Kailash Kokopelli, Satayaa und Pari, Mirabai Ceiba und die Weltpremiere des Films „Fly High“ des Filmemachers Wolfgang Müller über die Heilkraft von Musik; die Podiumsdiskussion mit dem Thema: „Sich selbst verwirklichen oder die Welt verändern“, mit Sylvia Leifheit, Irene Garcia Garcia, Manfred Mohr und Yod, moderiert von Devasetu; Festivalstammgast Michael Barnett, der als 82-jähriger Weisheitslehrer immer noch ein Meister der feineren Energien und ein Highlight des Festivals ist; weitere Referenten auf dem Festival wie Prashantam und Lama Tenzin, Dorothea Mihm, Barbara Vödisch; die Referenten in der Jetzt-TV-Lounge: Muni, Sven, Maria Anna Groß, Shanti, Leon, Nabhya; ein Weisheit und Bewusstsein transformierendes Angebot und das besondere Energiefeld auf dem Festival; Mariams Aufgaben während des Festival, auch Auf- und Abbau und Lkw-Fahren und Helfer organisieren; Bedarf an noch mehreren zusätzlichen ehrenamtlichen Helfern; gestiegene Kosten wegen sehr hoher Sicherheitsmaßnahmen seit dem Unglück von Duisburg; Teilnahme von Sri Vast; die Räume für das Festival im M.O.C. München, Abschnitt 4, die obere Etage mit knapp 100 Ausstellern mit Verkaufs- und Informationsständen; das Thema Rohkosternährung; die Gesamtkomposition des Energiefeldes Rainbow Spirit Festival, energetisch fließend und bereichernd; Begegnungsoase in der Mitte des Atriums; die ansteigende Energie, zweieinhalb Wochen vor dem Festival, gut wahrnehmbar für das Festivalteam; die Freude auf das besondere Energiefeld; Mitfließen im großen Bewusstseinsfeld; Bewusstseinserweiterung durch das Festival; die Möglichkeit, das kostenlose Festival-Magazin zu bestellen.
Als MP3 Audio Video über YouTube ansehen
Dieses Interview mit Teresa-Maria Sura über Ernährung und ihre Homepage www.taste-of-love.de führte Devasetu mit ihr in Baden-Baden im Dezember 2010. Teresa-Maria Sura ist zusammen mit ihrem Mann, Mariam Thomas Sura, Begründerin und Organisatorin der Rainbow Spirit Festivals.
Taste of Love; das Essen schmeckt nach Liebe; mit Liebe zubereiten; die Anziehung zum Thema Rohkost; vitalstoffreiche Ernährung; die Wertschätzung der Zutaten reichert das Essen automatisch mit Liebe an; probieren und auf nichts verzichten; herausfinden, was kann mein Körper verkraften? Essen mit Freude, mit Kreativität, mit Liebe, mit Hingabe zubereiten; auf sich selber, nicht auf ein Konzept hören; Nahrung zubereiten, wie Bilder malen oder singen; Nahrung, die uns ausbalanciert; nicht auf Kosten, sondern zugunsten unseres Körpers; über 43 Grad Celsius zerbrechen die Strukturen, das ganz sensible Zusammenspiel der Inhaltstoffe; „Grüne Smoothies“ am Morgen und ihre Zutaten.
Ein spezieller, leistungsstarker Mixer; Zubereitung der Grünen Smoothies in wenigen Minuten; Tips; ein lebendiges Nahrungsmittel; ein Buch über das Kombinieren der Rohkost-Zutaten entsteht; das Einkaufen der Zutaten; das Mittagessen; Gedörrtes bei 43 Grad mit vielen frischen Zutaten; Spagetti aus Zucchini und aus Algen; Gewürze und hochwertige Öle; Dörrgeräte und die Herstellung von Krackern; friedvolle Ernährung; der Körper wird sensibler.
Keine rigiden Konzepte mehr leben; das Proteinbedürfnis; das eigene System wach beobachten und schauen, was dem Körper gut tut; Sojaprodukte und Veränderungen im Körper; nachmittags essen; abends essen; verschieden Beispiele gigantisch leckerer Speisen; Nachtisch aus Avocados; Desserts aus Bananen; Bananen für Smoothies; Gurkensuppe mit Mandelmilch und Avocado; Rohkosternährung – das, was es kompliziert erscheinen lässt, ist der Wechsel von Gewohnheiten.
Das Trinkverhalten nach Salaten oder Gedörrtem; Entgiftungsprozesse, Rohkosternährung ausgelöst; die Organe bei der Reise (Veränderung der Nahrung) „mitnehmen“ – stückweise einsteigen; dem Körper genügend Zeit geben, sich umzustellen; bewusste Darmreinigung; wenn das freigeschwemmt wird, was den Körper belastet; jeder Organismus reagiert unterschiedlich auf bestimmte Ernährung; wenig ist oft mehr; Eigenverantwortung – nicht blind Verantwortung nach außen abgeben; für mich prüfen: Stimmt das noch für mich? In allen Lebensbereichen nach innen hören.
Als MP3 Audio Video über YouTube ansehen
Begegnung und Innenschau nach dem Rainbow-Spirit-Festival Pfingsten 2007
Wie das Rainbow-Spirit-Festival als Forum für Spiritualität und als Raum zur Innenschau und Begegnung entstanden ist, die Auswahl der Highlights und Protagonisten für das Festival, ein Festival ohne „Macher“, das Buddhafield der freiwilligen Helfer und Besucher, Freunde in der Herz-zu-Herz-Begegnung, das Ende des Zeitalters der auf ein Podest gehobenen spirituellen Lehrer
Der richtige Platz fürs Rainbow-Spirit-Festival, die laufenden Kosten für das Festivals über das ganze Jahr hindurch, der klare und weite Space auf dem Festival, die kreative Spielwiese bei der Gestaltung des Festivals, Sura’s Wohlfühlladen, die Musiker und Künstler auf dem Rainbow-Spirit-Festival, Stille und Feiern, Kreativität und Kunst
Wir leben und arbeiten im Nordschwarzwald oberhalb von Baden-Baden. Unsere Lebensart ist das bewusste Sein im Hier & Jetzt. Unsere Leidenschaft ist jedweder kreativer Ausdruck der durch uns hindurch fließenden Energie. Wir betrachten unser Leben als ein sich fortwährend vollendendes Gesamtkunstwerk.
Thomas-Mariam und Teresa-Maria sind seit über 30 Jahren gemeinsam auf dem Weg.
Beide veranstalten das jährliche One Spirit Festival in Freudenstadt.
Teresa-Marias aktuell neues Projekt ist bewusstes, spirituelles Arbeiten mit KI.
Mehr Info zu Teresa-Maria Sura: https://magicartfromtheheart.com/pages/seminare-und-webinare
Direkter Kontakt zu ihr per Mail: sura@onespirit.de
Zu ihrem YouTube-Kanal: www.youtube.com/@teresa-mariasura_1111
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025